Beratung

Gefahrstoffe-Beratung

Spezialisten in Sachen Gefahrstoffe

Unser Unternehmen verhindert Konflikte bei Gefahrstoff-Compliance.

Gefahrstoffberatung maßgeschneidert

Neben der Diisocyanateschulung und den Substitutionsprüfungen beraten wir sie gerne zu allen Themen rund um Gefahrstoffe.

Für Unternehmer ist es nicht einfach, sich durch den Dschungel der Gesetze zu navigieren. Wir betrachten Ihre Gefahrstoffe und teilen Ihnen mit, welche Gesetze für Sie gelten und wie Sie diese einhalten können. Für diese Überprüfung reicht eine Überprüfung der Sicherheitsdatenblätter, die von Ihrem Lieferanten zur Verfügung gestellt werden. Natürlich unterstützen wir Sie bei der Entwicklung der erforderlichen Prozesse. Mit unserer bestehenden Erfahrung im Management von Prozessen im industriellen Maßstab können wir gemeinsam mit Ihnen schnell funktionelle und gesetzeskonforme Konzepte entwickeln.

  • REACH-Verordnung
  • Gefahrstoffverordnung
  • Chemikaliengesetz
  • Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge

Unsere Leistungen

Erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Beratungsdienstleistungen im Bereich Gefahrstoffe.

Bewertungen

Unsere Experten besuchen Unternehmen vor Ort und bewerten die Verwendung von gefährlichen Chemikalien in Sprühlacken, Verdünnern und Klebstoffen. Wir stellen unter Anderem fest. ob eine Substitution von besonders gefährlichen Stoffen möglich und sinnvoll ist.

Ergänzung zur Arbeitssicherheit

Unsere Gefahrstoffberatung umfasst die Sichtung und Bewertung aller gefährlichen Chemikalien in Ihrem Unternehmen und Beratung zu Gesetzgebungen, wie REACH oder der Gefahrstoffverordnung. Dies ist eine wichtige Ergänzung zur Beratung durch eine Fachkraft für Arbeitssicherheit.

Arbeitsmedizinische Vorsorge

Unser Team von erfahrenen Beratern unterstützt Sie bei der Feststellung der Notwendigkeit von arbeitsmedizinischen Vorsorgemaßnahmen in Ihrem Unternehmen. Wir unterstützen zudem gerne Ihren Betriebsarzt bei komplexen Gefahrstoffthemen.

Aufbau von Prozessen

Sie benötigen Hilfe beim Aufbau von internen Prozessen, um eine sichere Verwendung von Gefahrstoffen zu gewähreisten? Wir unterstützen Sie gerne und lassen usere Erfahrungen aus der unternehmerischen Praxis mit einfließen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Vorschriften müssen Unternehmen bei der Nutzung und Handhabung von Gefahrstoffen beachten?

Auf europäischer Ebene legt die ECHA Vorschriften fest, diese werden durch länderspezifische und lokale Vorschriften ergänzt. Dazu zählen in Deutschland beispielsweise die Gefahrstoffverordnung, die Chemikalienverbotsverordnung, das Bundesimmisionsschutzgesetz, oder die Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge.

Welche Formen der Beratung bietet das Unternehmen an?

Neben der Gefahrstoffberatung bietet das Unternehmen auch Unterstützung bei der Arbeitsmedizinischen Vorsorge und bei der Durchführung von Substitutionsprüfungen nach der Gefahrstoffverordnung. Auch Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit können Unterstützung in Anspruch nehmen.

Welche Informationen sollte ein Unternehmen bei der Einlagerung, Verwendung und Entsorgung von Gefahrstoffen berücksichtigen?

Eine umfassende Risikoeinschätzung und die Kontrolle der Sicherheitsdatenblätter sind wichtige Schritte, um Gefahren und mögliche Risiken für Mitarbeiter und die Umwelt zu minimieren.

Fragen sie jetzt ihre Beratung an